In the heart of southern Germany, there are many opportunities to study.
If you want to study, you have to make many decisions. Which subject is right for me, which university suits me? How do I apply for a place to study? Much has to be considered and a lot to be clarified. We provide information on how to make your studies in Southern Germany a success across the board.
Advantages of southern Germany
The offer of StudyGer is aimed at anyone who wants to study in the heart of Southern Germany! We show you university locations and universities.
country, language and people
Germany, your destination for a study stay in the heart of europe. Much will be new to you, but do not worry – everything will be fine!
Projects in the study programs of the universities of StudyGer
From engine development to new e-learning offers to innovative health concepts. If you are curious, enjoy researching within team and want to bring in your ideas and put them to practical use, many projects at the StudyGer Universities offer you the opportunity to do so. Read more about selected projects – maybe this overview will help you in your decision for a study program in Southern Germany.

Das HSZ Memmingen stellt das Studentenprojekt mit der Firma Grenzebach vor
Wichtiger Bestandteil bei der Ausbildung der „Systems Engineering“-Studierenden ist die Praxisnähe. Daher werden in jedem Semester die theoretischen Inhalte nochmals in einem Projekt umgesetzt. Das

Bergmönch – ein Downhill-Bike im Rucksack
Ein Downhill-Bike im Rucksackformat – was mit einer ungewöhnlichen Idee begann, entwickelte sich zum Erfolgsrezept. Im Rahmen seines Maschinenbaustudiums an der Hochschule Kempten und einer

Buchcover für den Ebner-Verlag
Aufgabenstellung: Der Titel – die Entsprechung von Inhalt und Form Redesign eines Buchcovers Ein Designwettbewerb um das beste Buchcover war der Anlass: Prof. Sabine Wagner

Carolo Cup
Der Hochschulwettbewerb „Carolo-Cup“ bietet Studierendenteams die Möglichkeit, sich mit der Entwicklung und Umsetzung von autonomen Modellfahrzeugen auseinander zu setzen. Die Herausforderung liegt in der Realisierung

eLearning-Konzept für Gesundheitsarbeiter in Kapstadts Townships
Studierende und Professoren der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und der südafrikanischen Partnerhochschule University of the Western Cape (UWC) entwickelten in Kapstadt ein Konzept für die mobile

E-Motion Rennteam bei der Formula Student
E-Motion Rennteam: Vorlesungsstoff trifft Realität „Ich wollte neben meinem Studium noch etwas anderes machen und habe mich deshalb an der Hochschule umgeschaut. Dabei bin ich

Entwicklung optimierter Sportbekleidung für Handbiker
“Hand it!“ – so heißt die Kollektion von optimierter Sportbekleidung für Handbiker, die 13 Studenten des Masterstudiengangs Textil- und Bekleidungsmanagement der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Wintersemester

Prädikatsarbeit
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt analysieren und Problemlösungen erarbeiten – mit dieser Thematik befassen sich aktuell Vertreter aus Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Bildungsanbieter im Rahmen

Biodiesel aus Pommesfett
Studierende des Studienganges Industrielle Biotechnologie an der Hochschule Biberach haben aus gebrauchtem Pommesfett Biodiesel hergestellt – im Labor und einsetzbar als Tankfüllung für ein entsprechendes

Produktion von Kleinsolaranlagen in Mozambique (Bachelorarbeit)
Mozambique ist ein armer dünnbesiedelter afrikanischer Flächenstaat, dem es vor allem in ländlichen Raum an elektrischer Versorgung fehlt. Kleine Solar-Anlagen für den häuslichen Gebrauch können
Club of International Politics
Internationale Politik greifbar machen – mit dem Ziel gründete sich der Club of International Politics e.V. im September 2010 auf Initiative von Studierenden der Zeppelin

Production of small solar systems in Mozambique (Bachelor thesis)
Mozambique is a poor and sparsely populated African landlocked state that lacks electricity, especially in rural areas. Small solar systems for domestic use can help.